Die Taucheruhr U2 ist ein professioneller Einsatzzeitmesser – nicht zuletzt durch den original deutschen U-Boot-Stahl, der extrem seewasserbeständig und von höchster amagnetischer Güte ist. SINN-Spezialöl und eine angepasste Toleranzlage der Uhrwerksteile gewährleisten zu dem die Funktion dieser Taucheruhr in einem Temperaturbereich von minus 45ºC bis plus 80ºC.
Damit nicht genug: Mit dem unverlierbar montierten Taucherdrehring ist diese Taucheruhr bestens präpariert, um die Dauer eines Tauchganges sicher zu messen. Ein Sicherheitsrisiko beim Tauchen stellt das Beschlagen des Deckglases einer Taucheruhr dar. Um dieses Manko auszuschalten, setzen wir extrem diffusionsreduzierende Dichtungen ein. Dieses Material mit höchster chemischer Beständigkeit und nur einem Viertel der Gasdurchlässigkeit herkömmlicher Dichtungen vermindert das Diffundieren von Luftfeuchte in das Innere der Taucheruhr. Das leicht gewölbte, 4,2 mm dicke, kratzfest entspiegelte Saphirkristallglas hält höchster Druckspannung stand. Das Gehäuse dieser Taucheruhr ist mit einem Schutzgas gefüllt, 3 Trockenkapseln halten das Innere trocken.
Wichtige Hinweise zur Gebrauchsanweisung
Leider stehen uns keine Original-Gebrauchsanleitungen vom Hersteller für dieses Produkt zur Verfügung. Daher stellen wir Ihnen allgemeine Hinweise zur sicheren Nutzung zur Verfügung, die auf unserem Fachwissen und gängigen Sicherheitsstandards basieren:
Verwendung:
Diese Uhr ist für den täglichen Gebrauch konzipiert. Sie sollte nicht extremen Temperaturen (über 50°C oder unter -10°C) oder plötzlichen Temperaturwechseln ausgesetzt werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit starken Magnetfeldern, da diese die Präzision der Uhr beeinträchtigen können.
Sicherheitshinweise:
Haftungsausschluss
Die bereitgestellten Informationen sind allgemeiner Natur und ersetzen nicht die spezifischen Anleitungen des Herstellers. Wir übernehmen keine Haftung für Unvollständigkeiten oder Ungenauigkeiten der Informationen. Für detaillierte Anweisungen und spezifische Fragen zur Nutzung und Pflege des Produkts empfehlen wir Ihnen, sich direkt an den Hersteller zu wenden. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.